Collies from the Sun of China
Wurfplanung
Unseren nächsten Wurf der Rasse Collie
haben wir für den Winter 2022/23 geplant!
werden unsere Tara & unser BoDee sein
Im ehemaligen Kinderzimmer verbringen unsere Welpen ihre ersten 5 Lebenswochen. Dort werden sie schon frühzeitig mit haushaltstypischen Geräuschen vertraut gemacht. Ab der 6. Lebenswoche dürfen die Welpen, wie es die Jahreszeit es zulässt, ihren Bewegungsdrang in unserem Garten nachkommen und nach Herzenslust umhertoben.
Wir garantieren Ihnen eine hygienische und artgerechte Aufzucht mit sehr viel persönlicher Hingabe, unter besten Bedingungen. Eine Gewährleistung dafür dass ihr zukünftiger Hund niemals erkrankt und nur beste Ergebnisse auf Ausstellungen erzielt, würden wir uns sehr wünschen, können wir aber nicht garantieren.
Hier nun einige Anmerkungen aus was sich ein Welpenpreis zusammen setzt: Sie erhalten von mir einen Welpen aus einer veranwortungsbewussten Zuchtstätte welche nach den strengen Richtlinien des VDH/FCI züchtet. Hundezucht bedeutet nicht 2 Hunde miteinander zu verpaaren um danach Welpen groß zu ziehen und diese dann schnellstmöglich zu verkaufen. Sie bedeutet die Schönheit und die Vorzüge einer Rasse zu erkennen und zu fördern und dies bei bester Gesundheit der Elterntiere. Die Rassehundezucht ist eine Aufgabe mit höchster Verantwortung, sowie Leidenschaft welche man leben und fühlen sollte. Ich möchte hier einmal auflisten was einem Züchter für Kosten entstehen, bevor auch nur der erste Welpe verkauft ist: Anschaffungspreis des Muttertiers und Fütterung dieser Hündin über 2 Jahre, Versicherung/Steuern, Tierarztkosten+Impfungen, Patella- Untersuchung, Genetische Tests, Vereinsbeiträge, Zwingerschutzname FCI, Zuchtstättenabnahme, Züchterseminare, Zuchtzulassung der Hündin, mindestens 2 Ausstellungen (Startgebühr und Anfahrt) der Hündin, Fahrt zum Rüden (mit Übernachtung/Hotel), Decktaxe (ist gleich der Preis eines Welpen), Untersuchungen der trächtigen Hündin, Ausstattung des Welpenzimmers + Auslaufs, Untersuchungen der Welpen von einem Tierarzt. Entwurmungen, Chippen, Impfen, EU-Pass, 2 Wurfabnahmen durch den Zuchtwart, Ahnentafeln, Gebühr Zuchtbuchstelle.
So und nun noch zu der Frage: "Wozu braucht ein Familienhund überhaupt Papiere?"
Viele Käufer eines Rassehundes meinen sie bräuchten keinen Abstammungsnachweis (also keine Ahnentafel) weil sie mit ihrem Hund nicht züchten möchten. Aber eine Ahnentafel ist weit mehr: Sie ist die Geburtsurkunde des Hundes und gehört untrennbar dazu! Es ist immer Vorsicht geboten, wenn beim Verzicht auf die Ahnentafel der Hund billiger abgegeben wird.
Das sind unseriöse Methoden, kein Züchter im VDH darf dies. Der Verzicht auf die Ahnentafel öffnet Tür und Tor für skrupellose Hundehändler, deren billige Rassehundewelpen aus zweifelhafter Quelle stammen. Deshalb sollte jeder Rassehundekäufer Wert auf eine Ahnentafel des VDH/FCI legen. Diese bestätigt dass der Hund aus einer streng kontrollierten Zucht stammt.
Nun haben Sie viel über "Züchter" und Züchter erfahren und etwas mehr Klarheit darüber erhalten was die Gründe für die großen Preisunterschiede sind.

Welpenanfrage
Sie interessieren sich für einen Welpen? Dann senden Sie uns Ihre Anfrage.
ACHTUNG:
Mit dem Versenden des Kontaktformulares stimmen Sie zu, dass wir die Daten speichern und diese nutzen, um Sie zu kontaktieren.